Meine ersten Schritte habe ich im Lektorat von renommierten Kölner Buchverlagen gemacht. Dort lernte ich größte Präzision, denn Sach- oder Druckfehler in teuren Kunstbänden sind schaurig. Das Lektorieren fremder Texte schulte zudem den eigenen Schreibstil.
Als Nächstes folgte die Online-Redaktion. Hier lassen sich Fehler jederzeit korrigieren, doch ist eine Website auch nie fertig, sondern ein lebendiges "work in progress". Tagesaktualität, Flexibilität und IT-Selbstlernen wurden für mich zur zweiten Haut.
Darüber hinaus habe ich (per InDesign) für ein Printmagazin geschrieben und gemeinsam mit einer Co-Autorin Unterrichtsmaterialien für eine klassische Schullektüre, "Emilia Galotti", verfasst. In meiner Freizeit schreibe ich Belletristik und bin als Autorin auf Lesereise oder auf den großen Buchmessen.
Cornelsen Literathek: Emilia Galotti. Textausgabe.
Text - Erläuterungen - Materialien. November 2014
Cornelsen Literathek: Emilia Galotti.
Kopiervorlagen
mit Lösungen und CD-ROM. Februar 2015
Recherche, Korrekturlesen, Manuskript-Sichtung, freies Lektorat